Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere geplanten Veranstaltungen.
Wollen Sie immer zeitnah informiert sein? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
Die 1920er Jahre gelten als wilde und glamouröse Etappe des frühen 20. Jahrhunderts. Sie waren geprägt von den Nachwirkungen des entbehrungsreichen Ersten Weltkriegs, dem Zusammenbruch der großen Monarchien, der Emanzipation der Frau, der rasanten Entwicklung der Technik, der Weltwirtschaftskrise u.v.m.
Dieses Kammerkonzert zeigt einen Blick in das bunte Kaleidoskop dieser künstlerisch so enorm produktiven Zeit des Umbruchs.
Von der spätromantisch-schwelgerischen Musik Korngolds zu Shakespeares Viel Lärmen um nichts zu den Jugendstil-Miniaturen seiner Einfachen Lieder, über die schon weit in den Expressionismus vordringenden Sieben frühen Lieder Alban Bergs zu jazzartigen Klängen eines Erwin Schulhoff und Kurt Weill und zum nostalgisch auf Wien zurückblickenden Fritz Kreisler, dem man den starken amerikanischen Akzent durchaus anmerkt.
Erleben Sie die renommierte polnisch-österreichische Sopranistin Magdalena Anna Hofmann mit ausdrucksstarken Liedern, sowie das Klaviertrio des auf das Fin de Siècle spezialisierten Orchesters Divertimento Viennese mit feinen Petitessen der Kammermusik.
Magdalena Anna Hofmann, Sopran
Martin Reining, Violine
Cornelia Burghardt, Violoncello
Vinzenz Praxmarer, Klavier
Karten zu € 20,00
Für Ö1 Club Mitglieder € 16,00
Schüler/Studenten € 10,00
Karten sind bitte an der Abendkassa zu bezahlen.
Nähere Informationen und Kartenreservierung beim ZIB Veranstaltungsservice: +43 2252 25 25 30
Einlass: ab 18:30 Uhr | Beginn Konzert: 19:00 Uhr (pünktlich)
Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen.
In Kooperation mit